Xanthorhoe montanata

([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775)

Schwarzbraunbinden-Blattspanner

Silver-ground Carpet

 

Geometridae: Larentiinae

(Spanner)

 

Flügelspannweite: 24 – 29 mm

 

Raupe: Die ausgewachsene Raupe ist braun und hat eine schwärzliche, unterbrochene, ventral hell eingefasste Seitenlinie und eine dünne, in schwarze Längsflecken übergehende Rückenlinie.

 

Überwinterung: als Raupe

 

Nahrungspflanzen der Raupe: Rumex obtusifolius (Stumpfblättriger Ampfer), Primula eliator (Grosse Schlüsselblume), Rubus fruticosus (Brombeere), Galium (Labkraut) u.a.

 

Eigene Beobachtung der Eiablage auf die Blattunterseite von Geranium sylvaticum (Waldstorchschnabel) an einem sonnigen Nachmittag in einer Magerwiese am Berg-Mischwaldrand in Bodennähe.

 

 

Wissenswertes:

Flugzeit Ende Mai - Mitte August

1 Generation

Falter tagaktiv

 

Ähnliche Art: Xanthorhoe decoloraria

Vgl. http://lepiforum.eu/cgi-bin/lepiwiki.pl?Xanthorhoe_Decoloraria

 

Lebensraum: in Wäldern, bei Waldwiesen, in Mooren, in Ufergebieten und Pärken 

 

Fundort

Bild 1: CH VS Oberwald, Hungeralp

Bild 2: CH BE Hasliberg 1240 m

Bild 3: CH UR Urserental bei Realp

Bild 4: CH FR Alp Bounavaux

Bild 5: CH OW Glaubenberg Langis

Bild 6: CH VS Binntal