Pungeleria capreolaria

([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775)

Brauner Nadelwaldspanner

(Banded Pine Carpet)

 

Geometridae: Ennominae

(Spanner)

 

Flügelspannweite: 27 - 31 mm

 

Raupe: Die ausgewachsene Raupe ist grün und besitzt weisse und dunkelgrüne Längsstreifen. Die Streifen verlaufen bis über den Kopf. Die Beine sind grün. An den Nadeln ist sie auch bei Zucht kaum zu sehen.

 

Puppe: Die Zuchtpuppe war kupferbraun und auf den Flügelscheiden olivgrün. Bei Störungen bewegte sie sich heftig. Die Verpuppung fand bei Zucht in einem losen Gespinst zwischen Blättern statt, aus dem die Puppe leicht herausfiel.

  

Nahrungspflanzen der Raupe: Pinus (Kiefer), Picea (Fichte) (Literatur).

Eigenfund der Raupen nach der Überwinterung im Garten an sonnenexponierter Lage bei einem Waldrand an Abies nordmanniana 

sowie im Moos in einem kühlen, nordseitigen Fichtenwald.

 

Überwinterung: als Raupe

 

 

Wissenswertes:

Flugzeit Ende Juni - Ende August

1 - 2 Generationen

 

Ähnliche Art: keine

 

Lebensraum: ich fand Falter und Raupe in der Nähe eines Buchen-Mischwaldes mit angrenzender Landwirtschaftszone.

 

 

Fundort

Bild 1: CH BE Hasliberg (Fundstelle mit Abies nordmanniana)

Bild 2: CH BE Hasliberg (Fundstelle im nordseitigen Fichtenwald)