Opisthograptis luteolata
(Linnaeus, 1758)
Gelbspanner
(Brimstone Moth)
Geometridae: Ennominae
(Spanner)
Flügelspannweite: 33 - 40 mm
Raupe: Die ausgewachsene Raupe ist farblich sehr variabel. Sie kann grün, olive oder braun sein. Auf dem Rücken befindet sich eine höckerige Erhebung, welche in der Grösse unterschiedlich ausgebildet sein kann. Die Raupe hat stummelförmige Bauchfüsse. Die Länge der ausgewachsenen Raupe beträgt etwa 33 mm.
Eigene Beobachtung: An derselben Pflanze von Sorbus aucuparia fand ich eine grüne und eine bunte Raupe je im ausgewachsenen Stadium.
Puppe: Die Verpuppung findet am Boden in einem weisslichen Gespinst statt. Die Puppe der zweiten Generation überwintert.
Überwinterung: als Puppe
Nahrungspflanzen der Raupe: Crataegus monogyna (Eingriffliger Weissdorn), Prunus spinosa (Schlehe), Salix caprea (Salweide), Lonicera xylosteum (Rote Heckenkirsche), Corylus avellana (Haselstrauch)
Eigene Raupenfunde an
Wissenswertes:
Flugzeit Mitte März - Ende September
2 (eventuell 3) Generationen
Ähnliche Art: in Europa keine
Lebensraum: in Wäldern und in offenem Gelände