Lycia pomonaria

(HÜBNER, 1790)

Grauer Laubholz-Dickleibspanner

Fruit Beauty

Lycie pomone 

 

Geometridae: Ennominae

(Spanner)

 

Lycia pomonaria 20160427_lelanderon_06 Copyright @ Heiner Ziegler

 

Flügelspannweite: Männchen: 27 - 33 mm;

Weibchen: kurze Stummelflügel, Körper stark behaart, Körperlänge 11 mm

Zur Ansicht der Falter vgl. hier:https://lepiforum.org/wiki/page/Lycia_pomonaria

 

Raupe: variabel, mit dünnen Streifen und dunklen Flecken bei den Segmenten.

 

Puppe: rotbraun mit gegabeltem Kremaster.

 

Überwinterung: Puppe

 

Raupennahrungspflanze: Zitronenbaum (Limette), Carpinus betulus (Hainbuche), Corylus avellana (Hasel), Quercus (Eiche), Prunus (Schlehe) (Leraut)  

 

 

Wissenswertes:

Flugzeit: Februar - Mai (Flugzeit kurz)

 

Ähnliche Art: Lycia lapponaria (nicht in der Schweiz)

 

Lebensraum:  feuchte Eichen- und Hainbuchen-Wälder

 

Gesamtverbreitung: Europa bis Ussurifluss. Lokal.