Cepphis advenaria

(Hübner, [1790]

Zackensaum-Heidelbeerspanner

Little Thorn

 

Geometridae: Ennominae

(Spanner)

Cepphis advenaria 20140613_moehlin_heimeholz_181 Copyright @ Heiner Ziegler

 

Flügelspannweite: 25 - 28 mm

 

Raupe: Die ausgewachsene Raupe ist farblich variabel und weist eine auffällige Musterung auf. 

  

Ei:  Das Ei ist bei der Ablage weisslich-grün. Es wird später rot-orange. 

 

Überwinterung: als Puppe. Die Puppe kann oft mehrere Jahre überliegen (G. Ebert).

 

Nahrungspflanze der Raupe:  Actaea spicata (Christophskraut), Vaccinium myrtillus (Heidelbeere) (G. Ebert Bd. 9, S. 357), ev. auch weitere Pflanzen.

 

Wissenswertes:

Flugzeit Mai - Juli und September (Leraut). Andere Quellen (G. Ebert) nennen nur 1 Generation von Mai - Juli.

2 (?) Generationen (Leraut)

nachtaktiv; Falter werden gerne aufgescheucht und fliegen dann auch am Tag

 

Ähnliche Arten: keine

 

Lebensraum: Heidelbeer- und andere Wälder; planar bis submontan

 

Gesamtverbreitung: Europa bis Japan und Kurilen